Briefe mit TEI codieren und publizieren. Summer School
→ Mittwoch bis Donnerstag, 30. bis 31. August 2023
→ Zentralbibliothek Zürich
→ Anmeldung erforderlich
Regalfüllende kritische Editionen werden zunehmend durch digitale Editionen ergänzt oder gar ersetzt. Damit haben sich viele grundlegende philologische Arbeiten in den text-basierten Geisteswissenschaften verändert. Die digitale Editorik ist zu einem zentralen
Anwendungsbereich der Digital Humanities geworden, und entsprechende Kenntnisse
sind für angehende Geisteswissenschaftler*innen von zunehmender Bedeutung.
Die Summer School der Zentralbibliothek Zürich soll in die Aufgabenbereiche und Standards digitaler Editionen einführen.
Zu diesen Standards gehören die «Guidelines» der Text Encoding Initiative (TEI), welche
die Codierung von Textdaten regeln. Die nach diesen Richtlinien ausgezeichneten Texte
können auf vielfältige Weise verwendet und nachgenutzt werden. Die Summer School
bietet einen Crashkurs im Codieren mit TEI/XML und zeigt die Relevanz dieser Codierung
in unterschiedlichen Editionsbereichen.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte hier an und schicken Sie eine
Email mit Ihren Forschungsschwerpunkten, CV, Publikationsliste sowie Ihre spezifischen
Interessen an der Summer School an folgende Emailadresse: summerschool@zb.uzh.ch.
Es gibt nur 8 Plätze verfügbar! Anmeldeschluss ist der 31.7.2023.
Lesen Sie alle Details zu den Anforderungen, der Bewerbung und dem Programm:
Comments